Leitung einer Kindertagesstätte (m/w/d) gesucht - Kita Zell


Die Stadt Bad König sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für die kommunale Kindertagesstätte „Fabula“ in Zell

eine Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d)

(Vollzeit 39 Stunden/Woche)


In der Kindertagesstätte „Fabula“ in Zell werden bis zu 60 Kinder in zwei Integrationsgruppen und einer integrativen altersübergreifenden Gruppe betreut.

Die Einrichtung ist montags bis freitags von 07.00 bis 15.30 Uhr durchgehend geöffnet. Es werden verschiedene Betreuungsmodelle mit Frühstück und Mittagsverpflegung angeboten.

Das Gebäude der Kindertagesstätte befindet sich aktuell im Neubau. Entstehen wird eine moderne Kita in großzügigen Räumen für bis zu vier Gruppen. Die drei bestehenden Gruppen sind bis zum Umzug in den Neubau in Übergangsräumen in Zell untergebracht.

 

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische Leitung einer Kindertagesstätte
  • Führung und Förderung eines Teams inkl. Teambildung und Teamentwicklung
  • Erstellung, Koordinierung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeptionen und Organisation der KiTa
  • Wahrnehmung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben und Zusammenarbeit mit dem städtischen Kindergartenverwaltung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Durchführung lokaler Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Mitarbeit und Einsatz in den Gruppen


Sie bringen mit:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. ein angeschlossenes Studium zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich anerkannten Heilpädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder über eine sonstige Qualifikation gem. § 25b Abs. 1 des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches
  • Praxiserfahrung im Kindertagesstätten- und/oder Krippenbereich, möglichst auch Leitungserfahrung
  • Alternativ hierzu besteht die Möglichkeit, bei Bereitschaft zur Fortbildung im Bereich systematischer Kita- und Teamleitung zunächst als stellv. Kitaleitung tätig zu sein und die Leitungsposition innerhalb maximal zweier Jahre zu übernehmen.
  • Hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft im Team
  • Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen wird vorausgesetzt
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit
  • Mitwirkung an einer wertschätzenden Atmosphäre
  • Bereitschaft zur Reflexion, persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung


Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit 39,0 Stunden
  • Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD-SuE in die Entgeltgruppe S13 (bzw. zunächst S9 als stellv. Kita-Leitung mit Aufstieg nach S13)
  • Anteilige Freistellung für die Leitungstätigkeit
  • Tarifliche Zusatzleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge, vermögens-wirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie und Fahrradleasing)
  • Übernahme der erreichten Erfahrungsstufen
  • Einen interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich, mit guten Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervisionen
  • Ein aufgeschlossenes Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen


Die Stadt Bad König fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 19. Mai 2025 an den

Magistrat der Stadt Bad König

Personalamt | Schlossplatz 3 | 64732 Bad König

Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung gerne in einer pdf-Datei per E-Mail an:

bewerbungen@badkoenig.de

Wir bitten um Verständnis, dass Ihre Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Bitte senden Sie uns deshalb nur Kopien (ohne Bewerbungsmappe).

Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung werden nicht erstattet.

Für Rückfragen in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 06063-500934 zur Verfügung.

Hinweis:

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber (m/w/d) in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.