- Rathaus
- Leben in Bad König
- Tourismus & Kultur
- Wirtschaft
Familie Oppenheimer
Isaak Oppenheimer, Else Rosenbaum, geb. Oppenheimer
Isaak Oppenheimer war ein Sohn des Benjamin Simon Oppenheimer, der zusammen mit seiner Frau in der Frankfurter Straße u. a. einen Handel mit Schuhen, Textilien und Schmuck betrieb. Benjamin war auch Rechner der jüdischen Gemeinde von König. Der im März 1866 geborene älteste Sohn, Isaak Oppenheimer, über den Nachrichten zum Lebenslauf spärlich sind, wurde im hohen Alter am 15. 9. 1942 nach Theresienstadt deportiert und dort am 15. 2. 1943 ermordet.
Benjamin Simon Oppenheimer heiratet nach dem Tod seiner ersten Frau erneut; aus seiner Ehe mit der Friedericke geb. Herzberg ging die Tochter Else hervor, die in König wohnte. Else zog nach der Pogromnacht im November 1938 nach Frankfurt und heiratete hier den Witwer ihrer Schwester Bertha, den Mendel Rosenbaum. Kurz nach der Heirat wurde sie in den Osten deportiert und am 29. Januar 1943 in Auschwitz ermordet.